af-logo3-weissLogo Architekturforum Dachau.Logo Architekturforum Dachau.af-logo3-weiss
  • Home
  • Architekturforum
    • Verein
    • Vorstand und Beirat
    • Mitgliederversammlungen
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen
  • Archiv
  • Kontakt
✕
Bilderabend Jahresexkursion Zürich [12.12.12]
12. Dezember 2012
Tagesexkursion Eichstätt: neues Bauen in alter Umgebung [20.4.13]
20. April 2013
Show all

Ausstellungsbesuch „Der Architekt“ [24.1.13]

Mitgliedertreffen

Geschichte und Gegenwart eines Berufstandes"

"Die letzte große Ausstellung des Gründungsdirektors des Architekturmuseums Prof. Dr. Winfried Nerdinger hat die Arbeit des Architekten und die historische Entwicklung des Berufstandes zum Thema und sie zeigt umfassend die Facetten des Architektenberufs: Die Entwicklung vom Baumeister zum Künstler und vom Fürstendiener zum Organisator wird dabei ebenso thematisiert wie das unterschiedliche Verständnis von Aufgabe und Stellung des Architekten in verschiedenen Ländern, Kulturkreisen und Jahrhunderten.

Die Eckdaten

  • Donnerstag, 24. Januar 2013, 17:30 Uhr
  • Öffentliche Veranstaltung

  • Treffpunkt: Rotunde der Pinakothek der Moderne, Barerstr. 40, München
  • Kein Eintritt
  • Anmeldung hier

Vom Alten Ägypten bis zur Neuzeit

Anhand von Skulpturen, Gemälden, Zeichnungen, Fotos, Modellen und Filmen entsteht ein ebenso vielfältiges wie spannendes Bild des Berufsstandes. Die Beispiele der Ausstellung reichen vom Alten Ägypten und der griechischen und römischen Antike über das Mittelalter und die Renaissance bis zur Gegenwart. Sie illustrieren und erklären nicht nur die Geschichte und Bedeutung des Berufs, sondern auch das Verhältnis des Architekten zum Bauherrn, die Umsetzung von Ideen, die bildliche Selbstdarstellung sowie die Beziehung des Architekten zu Musik, Theater und Film. Hinzu kommen Themen wie die Darstellung des Baumeisters in Sagen und Mythen, der Architekt als Theoretiker oder »Global Player«, die Werkzeuge zur Materialisierung von Ideen sowie Ausblicke zur Zukunft des Architekten*. *Quelle: Homepage des Architekturmuseum der TU München

Related posts

Podiumsdiskussion Architekturforum Dachau
13. November 2017

Architekturpreis Dachau 2017: Podiumsdiskussion über Bauen in der Peripherie [22.11.17]


Read more

Der kurze Draht

Architekturforum Dachau e.V.
c/o Gunda Reuter
Gröbenrieder Str. 12
85221 Dachau
E-Mail: info@architekturforum-dachau.de
Tel. 1. Vorsitzender: +49 8131 668911

Links, die weiterhelfen

  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Mitgliedertreffen
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsarchiv
  • Stellungnahmen

Das Architekturforum Dachau e.V.

Wir vereinen Architekten, Künstler und Architekturengagierte, die sich auch über die Region Dachau hinaus für qualitätvolle Architektur und zukunftsorientierten Städtebau einsetzen. Unser Fokus liegt auf den Themen zeitgemäße, umweltverträgliche Stadt- und Dorfentwicklung. Besonders setzen wir uns für sorgfältige Planungsprozesse ein.

© 2023 Architekturforum Dachau e.V. | Impressum | Datenschutz