Das Architekturforum Dachau nimmt Stellung zur Dachauer Baukultur sowie zu Themen der Stadtentwicklung. Wir möchten damit Verwaltung, Politik und Bevölkerung zu relevanten Themen in der städtischen Entwicklung Diskussions-und Denkansatze und ggf. Entscheidungshilfen liefern. Denn zeitgemäße und qualitätvolle Architektur und Baukultur sowie zukunftsorientierter Städtebau brauchen Bewusstseins- und Meinungsbildung. Die Themen, zu denen das Architekturforum Dachau Stellung nimmt, variieren. Und die Bearbeitung hängt auch ein klein wenig von unseren internen Ressourcen ab: das Architekturforum ist ein Verein, der von der Zeit seiner Mitglieder lebt.
Übrigens: Viele Themen untermauern wir auch durch öffentliche Veranstaltungen. Informieren Sie sich doch auch einmal über
[02/2022]Der Stadtrat hat sich für die aktuelle Planung für das MD-Gelände (Mühlbachviertel) ausgesprochen. Die Isaria wirbt bereits damit. Doch ist das alles zeitgemäß und zukunftsorientiert? Ein offener Brief und Faktencheck.
[01/2022]Die Stadt Dachau stellt gerade die Weichen für ihr auf lange Sicht wichtigstes städtebauliches Projekt – auf Basis eines Wettbewerbs aus dem Jahre 2007. Forums-Mitglied Architekt Emil Kath hat nun eine alternative Konzeptstudie entwickelt.