af-logo3-weissLogo Architekturforum Dachau.Logo Architekturforum Dachau.af-logo3-weiss
  • Home
  • Architekturforum
    • Verein
    • Vorstand und Beirat
    • Mitgliederversammlungen
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen
  • Archiv
  • Kontakt
✕
Architekturforum Dachau Jahresexkursion Oslo. Bild VisitOSLO/Tord Baklund
Jahresexkursion Oslo: Wir fahren in eine der dynamistischen Städte Europas [28. bis 30.9.18]
4. April 2018
Mitgliedertreffen
Mitgliedertreffen zum Thema „Räumliches Leitbild“ [12.12.18]
6. Dezember 2018
Show all

Filmabend: Das 8-Haus in Kopenhagen [19.11.18]

Filmabend Architekturforum Dachau 8-Haus in Kopenhagen. Bild Emil Kath

Dokumentarfilm "The Infinite Happiness"

Das 8-Haus in Kopenhagen: Vor ziemlich genau acht Jahren besichtigte das Architekturforum Dachau dieses grandiose Gebäude des dänischen Architekten Bjarke Ingels im Rahmen der Jahresexkursion Kopenhagen. Im Jahr 2011 wurde Bjarke Ingels für diesen Bau mit dem „Housing Award“ des World Architecture Festivals ausgezeichnet, also dem Preis für den besten Wohnkomplex der Welt.

Die Jury sagte seinerzeit: „Das „8-Haus“ ist ein beispielhaftes Projekt. Es vereint auf untraditionelle Weise Geschäfte, Büros, Reihenhäuser und Wohneinheiten, dazu bietet die erhöhte Straße ganz neue Möglichkeiten für ein soziales Miteinander.“

Im Rahmen unseres Architekturfilmabends haben wir nun die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Gebäude ganz besonders intensiv kennenzulernen: Wir sehen den Dokumentarfilm "The Infinite Happiness". Dazu laden wir unsere Mitglieder ganz herzlich ein.

Ein Gebäude von 60.000 m²

Das „8-Haus“ besteht aus 476 Geschosswohnungen, Penthäusern und kleinen Reihenhäusern mit Gärten. Das Gebäude von 60.000 m² hat mehrere Besonderheiten wie zum Beispiel 1.500 m² große Gemeinschaftsräume für die Bewohner. Auf mehr als einen Kilometer langen inneren und äußeren Wohnwegen können die Bewohner zu Fuß im ganzen Wohnkomplex herumkommen oder per Fahrrad vom Erdgeschoss ganz nach oben gelangen. Zwei schräge grüne Dächer von insgesamt 1.700 m² tragen zu einer verminderten Wirkung von städtischen Wärmeinseln bei und verleihen dem Projekt ein visuelles Kennzeichen.

Eckdaten

  • Mittwoch, 19. 09.2018
    19.30 Uhr
  • KVD-Galerie, Kulturschranne, Altstadt Dachau
  • Nur für Mitglieder

Das 8-Haus

Einige Impressionen vom 8-Haus, die Emil Kath während unserer Kopenhagen-Exkursion 2010 aufgenommen hat.

Filmabend Architekturforum Dachau 8-Haus in Kopenhagen. Bild Emil Kath
Filmabend Architekturforum Dachau 8-Haus in Kopenhagen. Bild Emil Kath
Filmabend Architekturforum Dachau 8-Haus in Kopenhagen. Bild Emil Kath

Filmabend Architekturforum Dachau 8-Haus in Kopenhagen. Bild Emil Kath
Filmabend Architekturforum Dachau 8-Haus in Kopenhagen. Bild Emil Kath

Related posts

Vortrag Die Megacity - Zukunft des Wohnens?
19. Januar 2023

Öffentlicher Vortrag „Die Megacity – Zukunft des Wohnens?“ [25.1.23]


Read more

Unsere Aktivitäten 2019

Fr. 20.4.2018 Architekturpreis Dachau: Preisträger live
Sommer Ortstermin wagnisArt, München
Herbst Tagesexkursion Augsburg mit Stationen im Schmuttertal-Gymnasium und im Sheridan Park
ab Fr. 28.09.2018 Jahresexkursion Oslo

INTERESSIERT AN AUSTAUSCH?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann engagieren Sie sich mit uns im Architekturforum Dachau. Wir freuen uns auf Architekten und Architekturinteressierte.

JETZT SIND SIE DRAN

Der kurze Draht

Architekturforum Dachau e.V.
c/o Gunda Reuter
Gröbenrieder Str. 12
85221 Dachau
E-Mail: info@architekturforum-dachau.de
Tel. 1. Vorsitzender: +49 8131 668911

Links, die weiterhelfen

  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Mitgliedertreffen
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsarchiv
  • Stellungnahmen

Das Architekturforum Dachau e.V.

Wir vereinen Architekten, Künstler und Architekturengagierte, die sich auch über die Region Dachau hinaus für qualitätvolle Architektur und zukunftsorientierten Städtebau einsetzen. Unser Fokus liegt auf den Themen zeitgemäße, umweltverträgliche Stadt- und Dorfentwicklung. Besonders setzen wir uns für sorgfältige Planungsprozesse ein.

© 2023 Architekturforum Dachau e.V. | Impressum | Datenschutz