af-logo3-weissLogo Architekturforum Dachau.Logo Architekturforum Dachau.af-logo3-weiss
  • Home
  • Architekturforum
    • Verein
    • Vorstand und Beirat
    • Mitgliederversammlungen
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen
  • Archiv
  • Kontakt
✕
Mitgliedertreffen
Ausstellungsbesuch „Der Architekt“ [24.1.13]
24. Januar 2013
Ortstermin Swiss Re
Ortstermin für Mitglieder: Swiss Re München [5.6.13]
5. Juni 2013
Show all

Tagesexkursion Eichstätt: neues Bauen in alter Umgebung [20.4.13]

Im Zeichen Karljosef Schattners

Das Architekturforum Dachau lädt Tagesexkursion Eichstätt am 20. April 2013 ein. Die Tagesfahrt wird zu zahlreichen Bauten von Karljosef Schattner führen, die in seiner Schaffenszeit als Diözesanbaumeister (1957 bis 1992) entstanden sind. Außerdem werden Gebäude von Karl Frey, Behnisch und Partner, sowie Diezinger und Kramer besichtigt werden.
Die Tagesexkursion Eichstätt begleitet Prof. Jörg Homeier, der lange Jahre mit Karljosef Schattner in Eichstätt zusammenarbeitete.

Die Eckdaten

  • Samstag, 20. April 2014, 8.45 Uhr
  • Öffentliche Veranstaltung
  • Treffpunkt: 9:30 Uhr, Eichstätt Domplatz (individuelle Anfahrt)
  • Unkostenfrei
Das Bild der Stadt ist mir wichtig. Ich meine, dass wichtige Elemente der Stadt, die die Erinnerung und damit ihre Geschichte wachhalten, in alle Überlegungen mit einzubeziehen sind. Gleichzeitig aber entsteht Geschichte heute und hier. Es wäre verhängnisvoll, wenn es nicht gelänge neue Beiträge zur Stadt zu leisten, die Stadt weiterzubauen. In der Vergangenheit wurden Städte ständig verändert. Umbau, Weiterbau und Neubau sind Aufgaben, denen sich Architekten zu stellen haben.Die Gegenwart leugnen hieße die Geschichte leugnen. Neues Bauen in alter Umgebung ist etwas Selbstverständliches.

Karljosef Schattner in „Bauherr Kirche Der Architekt Karljosef Schattner“ Hrsg. W.J. Stock und W. Zinner, Deutscher Kunstverlag 2009

Programm Vormittag
  • Ulmer Hof
  • Aula am Graben
  • Universitätsmensa und Universitätsbauten der Pädagogischen Hochschule
  • Mittagsbrotzeit an der Altmühl
    Programm Nachmittag
    • Zentralbibliothek
    • Institutsgebäude der Universität Eichstätt (z.B. ehemaliges Waisenhaus)
    • Atelierhaus für einen Bildhauer
    • Neubau Fachklassentrakt Gabrieli Gymnasium

    Impressionen Tagesexkursion Eichstätt



    Related posts

    Architekturpreis Dachau 2024
    15. Juli 2024

    Architekturpreis Dachau 2024 – am Donnerstag, 21.11. ist Preisverleihung


    Read more

    Der kurze Draht

    Architekturforum Dachau e.V.
    c/o Gunda Reuter
    Gröbenrieder Str. 12
    85221 Dachau
    E-Mail: info@architekturforum-dachau.de
    Tel. 1. Vorsitzender: +49 8131 668911

    Links, die weiterhelfen

    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Mitgliedertreffen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Stellungnahmen

    Das Architekturforum Dachau e.V.

    Wir vereinen Architekten, Künstler und Architekturengagierte, die sich auch über die Region Dachau hinaus für qualitätvolle Architektur und zukunftsorientierten Städtebau einsetzen. Unser Fokus liegt auf den Themen zeitgemäße, umweltverträgliche Stadt- und Dorfentwicklung. Besonders setzen wir uns für sorgfältige Planungsprozesse ein.

    © 2025 Architekturforum Dachau e.V. | Impressum | Datenschutz