af-logo3-weissLogo Architekturforum Dachau.Logo Architekturforum Dachau.af-logo3-weiss
  • Home
  • Architekturforum
    • Verein
    • Vorstand und Beirat
    • Mitgliederversammlungen
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen
  • Archiv
  • Kontakt
✕
Bilderabend Jahresexkursion Graz
Bilderabend Jahresexkursion Graz [11.11.15]
11. November 2015
Jahresexkursion Basel Architekturforum Dachau
Jahresexkursion Freiburg / Basel / Weil a.R. [ab 1.10.16]
1. Oktober 2016
Show all

Ausstellungsbesuch Kooperatives Bauen [7.6.16]

Mitgliedertreffen

Keine Angst vor Partizipation! Wohnen heute

Eine überaus interessante Ausstellung im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne widmet sich derzeit dem Thema „Kooperatives Bauen“: „Keine Angst vor Partizipation! – Wohnen heute. Das Architekturforum Dachau lädt seine Mitglieder sowie die interessierte Öffentlichkeit ein, diese Ausstellung gemeinsam zu besuchen im Rahmen einer Führung durch die Kuratorin Dr. Hilde Strobl.

Die Eckdaten

  • Dienstag, 7. Juni 2016 um 17.30 Uhr
  • Treffpunkt: 17:15 Uhr in der Rotunde der Pinakothek der Moderne, München
  • Eintritt und Führung: 5 EUR
  • Hier anmelden

Die Kuratorin führt uns

Die Pinakothek der Moderne schreibt zu der Ausstellung: „Die Fortentwicklung des Wohnungsbaus in den europäischen Großstädten steht angesichts der nicht nachlassenden Urbanisierung, eines wachsenden Interesses an Wohneigentum und einer ebenso steigenden Differenzierung von Wohnbedürfnissen gegenwärtig vor dramatischen Herausforderungen. Die wichtigsten Fragen sind dabei die nach der notwendigen und möglichen städtebaulichen Dichte, einer ausgeglichenen sozialen Mischung ebenso wie nach der Wohnqualität. Als Reaktion auf den von wirtschaftlichen Faktoren bestimmten Wohnungsmarkt entstehen gegenwärtig neue Bauinitiativen. Nach individuellen Anforderungen und selbstbestimmten Organisationsformen ausgerichtet, folgen diese Wohnprojekte der Baugemeinschaften oder Genossenschaften einem gemeinsamen Ansatz: Partizipation! Das Architekturmuseum der TU München stellt zwölf aktuelle Projekte kooperativen Bauens vor, die jeweils nach ihrer inhaltlichen Ausrichtung, dem Entstehungsprozess, der baulichen Umsetzung, der Verwaltungsstruktur und den Formen des Zusammenlebens befragt werden.“ Weitere Informationen beim Architekturmuseum.

Related posts

Podiumsdiskussion Architekturforum Dachau
13. November 2017

Architekturpreis Dachau 2017: Podiumsdiskussion über Bauen in der Peripherie [22.11.17]


Read more

Der kurze Draht

Architekturforum Dachau e.V.
c/o Gunda Reuter
Gröbenrieder Str. 12
85221 Dachau
E-Mail: info@architekturforum-dachau.de
Tel. 1. Vorsitzender: +49 8131 668911

Links, die weiterhelfen

  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Mitgliedertreffen
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsarchiv
  • Stellungnahmen

Das Architekturforum Dachau e.V.

Wir vereinen Architekten, Künstler und Architekturengagierte, die sich auch über die Region Dachau hinaus für qualitätvolle Architektur und zukunftsorientierten Städtebau einsetzen. Unser Fokus liegt auf den Themen zeitgemäße, umweltverträgliche Stadt- und Dorfentwicklung. Besonders setzen wir uns für sorgfältige Planungsprozesse ein.

© 2023 Architekturforum Dachau e.V. | Impressum | Datenschutz