af-logo3-weissLogo Architekturforum Dachau.Logo Architekturforum Dachau.af-logo3-weiss
  • Home
  • Architekturforum
    • Verein
    • Vorstand und Beirat
    • Mitgliederversammlungen
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen
  • Archiv
  • Kontakt
✕
Wanderexkursion moderne Architektur in den Alpen: St. Gotthard Hospiz [ab 4.7.14]
4. Juli 2014
Jahresexkursion Amsterdam: am Wasser entlang [ab 3.10.14]
3. Oktober 2014
Show all

Ortstermin „neue Kinderbetreuungsstätten“ [18.7.14]

Ortstermin neue Kinderbetreuungsstätten 2014

Architekten führen durch die Kindereinrichtungen

Das Architekturforum Dachau lädt am 18. Juli ein zur öffentlichen Besichtigung von fünf neu errichteten Dachauer Kinderbetreuungsstätten, die allesamt von Dachauer Architekten entworfen und geplant wurden. Die jeweiligen Architekten werden die Teilnehmer des Ortstermins durch das jeweilige Gebäude führen. Die Besichtigungstour beginnt um 15.00 Uhr am „Caritas Kinderhaus Mariä Himmelfahrt“ (s.u.). Dann geht es in der unten dargstellten Reihenfolge weiter von Gebäude zu Gebäude. Einen Fahrdienst gibt es nicht. Es empfiehlt sich, mit dem Fahrrad zu kommen.

Die Stationen

  • Caritas Kinderhaus Mariä Himmelfahrt
    Josef-Effnerstraße 35
    von Kai Kühnel
  • Hort und Kindergarten am Bach
    Eduard-Ziegler-Straße 1a
    von Heidi Lewald
  • Kinderhaus Steinlechnerhof
    Augsburgerstraße 62 von Carola Hain-Fischer
  • Kinderkrippe St. Franziskus
    Friedenstraße 4
    von Bernhard Hartmann
  • Kindervilla St. Klara
    Friedenstraße 17
    von Richard Schwarz.


Bitte beachten Sie: Eine Beratung hinsichtlich des Betreuungsangebots der einzelnen Einrichtungen ist nicht vorgesehen. Voraussichtliches Ende ist um 19.00 Uhr.


Eckdaten

  • Freitag, 18.7.2014, 15 Uhr
  • Öffentliche Veranstaltung
  • Treffpunkt: Caritas Kinderhaus Maria Himmelfahrt, Josef-Effnerstraße 35, Dachau
  • keine Kosten, keine Anmeldung

Öffentliche Veranstaltung

Die Ortstermine des Architekturforum Dachau finden im Raum Dachau statt und stehen allen Bürgerinnen und Bürgern offen, die sich für Stadtplanung und Architektur interessieren. Sie öffnen die Pforten zu neuen Gebäuden und deren Freianlagen. Eigentümer, Bauherrn oder Nutzer berichten über ihre Erfahrungen nach Neubau, Umbau, Modernisierung, Sanierung oder Erweiterung. Sie erläutern – meist gemeinsam mit den Architektinnen und Architekten – die Planungen und Realisierungsprozesse. Dadurch soll der seltene und oftmals einmalige Blick auf ansonsten Unzugängliches gewährt werden. Zudem sind die Ortstermine eine gute Gelegenheit zum Dialog mit Architekten und Stadtplanern.

Related posts

Podiumsdiskussion Architekturforum Dachau
13. November 2017

Architekturpreis Dachau 2017: Podiumsdiskussion über Bauen in der Peripherie [22.11.17]


Read more

Der kurze Draht

Architekturforum Dachau e.V.
c/o Gunda Reuter
Gröbenrieder Str. 12
85221 Dachau
E-Mail: info@architekturforum-dachau.de
Tel. 1. Vorsitzender: +49 8131 668911

Links, die weiterhelfen

  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Mitgliedertreffen
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsarchiv
  • Stellungnahmen

Das Architekturforum Dachau e.V.

Wir vereinen Architekten, Künstler und Architekturengagierte, die sich auch über die Region Dachau hinaus für qualitätvolle Architektur und zukunftsorientierten Städtebau einsetzen. Unser Fokus liegt auf den Themen zeitgemäße, umweltverträgliche Stadt- und Dorfentwicklung. Besonders setzen wir uns für sorgfältige Planungsprozesse ein.

© 2023 Architekturforum Dachau e.V. | Impressum | Datenschutz